Anwendungsbereich
Hybrid Falz- und Fadenheftmaschine Offsetdruck und Digitaldruck
Die Smyth Digitaline Plus ist eine Fadenheftmaschine mit integrierter Falzmaschine für bis zu 2 Falzbrüchen zur Hybridverarbeitung von Digitaldruck und Offsetdruck.
Mit der Digitaline Plus Hybrid Falz- und Fadenheftmaschine hat Smyth ein sehr flexibles System für die Fadenheftung entwickelt. Es können mittlere und große Auflagen in der industriellen Produktion wirtschaftlich hergestellt werden – und das sowohl für Digitaldruck und Offsetdruck. Einsatzbereiche sind beispielsweise die Buch- oder Katalogherstellung.
Die vielfältigen Möglichkeiten für den Anwender sind:
Es können bis zu 2 Falzbrüche in der integrierten Falzeinheit erzeugt werden – also 4- oder 8-seitige Falzbogen. Die Falzeinheit kann unabhängig von der Fadenheftmaschine produzieren! So ist eine Parallelproduktion aus Falzen und Fadenheften möglich und die Anlage wird 100% ausgelastet. Die Fadenheftmaschine Smyth FF-240 kann eigenständig am Anleger beschickt werden und auch eigenständig produzieren. Wirken Falz- und Fadenheftmaschine zusammen ist ein nahezu beliebiger Mix möglich. Beispielsweise kann die Falzmaschine in die Fadenheftmaschine produzieren und dort werden die Falzbogen zum Buchblock gesammelt und fadengeheftet. Es kann aber auch ein Bogen aus dem Digitaldruck gefalzt und zwischen die gefalzten Offsetbogen vom Anleger der Smyth FF-240 Fadenheftmaschine eingebracht werden. Da ergeben sich viele Möglichkeiten im Bereich der leserspezifischen Inhalte aus dem Digitaldruck.
Am Flachstapelanleger können Formate bis 720 x 720 mm angelegt werden – und das als Hoch- oder Querformat. Das deckt problemlos das neue B2-Digitaldruckformat ab. Dieses Bogenformat wird bestens ausgenutzt und die Click-Kosten gesenkt. Separates Schneiden oder Falzen ist überflüssig.