Sie planen den Einstieg in die Buchherstellung oder möchten Ihr Portfolio um die Herstellung von Büchern in Kleinstauflagen erweitern? In diesem Überblicksartikel erfahren Sie, welche Maschinen Sie dafür benötigen und welche Optionen Sie bei den einzelnen Produktionsschritten haben.
Neumaschinen von PPL: für optimale Startbedingungen
Bei der Planung von Investition in einen Maschinenpark für die Buchherstellung stellen sich zunächst zwei grundlegende Fragen:
- Welche Ausstattung des Buches wollen Sie Ihren Kunden anbieten?
- Decken Sie den gesamten Prozess bis zum verkaufsfertigen Buch ab – oder nur eine bestimmte Teilstrecke?
Die Produktion von qualitativ hochwertigen Büchern im Digitaldruck umfasst mehrere aufeinander abgestimmte Arbeitsschritte. Ein vollständiger Produktionsprozess mit gehobenem Qualitätsstandard beinhaltet:
- Druck der Buchinhalte
- Fadenheften
- Ableimen
- 3-seitiger Beschnitt des Buchblocks
- Buchblock ausstatten
- Folienkaschieren
- Buchdecken montieren
- Buch einhängen
- Buch einpressen
- Qualitätskontrolle
Für fast alle diese Prozessschritte bieten wir entsprechende Maschinen. Dabei handelt es sich um praxisbewährte Modelle führender Hersteller für verschiedenste Ansprüche und Kapazitäten.
Ihr Vorteil als Kunde von PPL: Bei einer Komplettausstattung aus einer Hand durch uns harmonieren alle Komponenten perfekt miteinander. Sie profitieren zudem von unseren Serviceleistungen und können sicher sein, dass im Falle eines Defekts oder von Verschleiß auch auf lange Sicht ausreichend Ersatzteile vorhanden sind.
Die wichtigsten Maschinenmodelle in den entsprechenden Kategorien stellen wir Ihnen im Folgenden vor. Dabei konzentrieren wir uns exemplarisch auf vier wichtige Prozessschritte.
Fadenheften: FX-30, FX-50 oder DX-50 von Smyth
Nachdem die Druckbogen am Planschneider beschnitten und mit einem Bookletmaker gefalzt wurden, sind sie bereit für das Fadenheften. Dafür bieten sich folgende Modelle von Smyth an:
- FX-30: Unkompliziert zu bedienende Fadenheftmaschine mit Handanlage, ideal für Einzelexemplare und kleinste Auflagen
- FX-50: Die leistungsstärkere Variante mit komfortablerem Handling, ebenfalls für Einzelexemplare und Kleinauflagen konzipiert
- DX-50: Integrierte Lösung mit zusätzlicher Falzeinheit – optimal, wenn Sie noch keine separate Falzlösung besitzen

Klebebinden: Eurotecnica EB300H und JMD Digital Robot 2000A
Für das Ableimen im Klebebinder empfiehlt sich die Verarbeitung von Kombi-Vorsatz im Umschlaganleger. Auf diese Weise lassen sich Buchblocks im Klebebinder mit nur wenigen Arbeitsschritten herstellen.
- Eurotecnica EB300H: Dieses Einsteigermodell verfügt über eine Zange und schafft 300 Takte pro Stunde. Es eignet sich ideal für die Verarbeitung von Kombi-Vorsatz im Umschlaganleger, wodurch Buchblocks mit nur wenigen Arbeitsschritten hergestellt werden können.
- JMD Digital Robot 2000A: Für höheren Durchsatz bietet diese automatisierte Lösung mit vier Zangen bis zu 1600 Takte pro Stunde – ideal für größere Produktionsvolumen bei gleichbleibend hoher Qualität.
Buchdecken montieren: IML Machinery DA 2002 und DA 2004
Nachdem in einem ersten Schritt das Deckenmaterial zugeschnitten wurde, z. B. mit einer Pappschere, erledigen Sie das Buchdecken-Montieren mit der DA 2002 von IML Machinery besonders effizient. Die Maschine ist ein Halbautomat und vereint das Abstoßen der Ecken am Überzugsmaterial, das Anleimen des Überzugsmaterials, das Auflegen der Deckel und der Rückeneinlage sowie das Einschlagen der Kanten.
Buch einhängen und einpressen: IML DA 500 und DA 600
Die DA 500 ist eine zuverlässige Lösung für das Einhängen und automatische Anleimen von Buchblock und Umschlag. Mit der Maschine können Sie bis zu sechs Bücher pro Minute bearbeiten.
Für den finalen Fertigungsschritt – das Einpressen des Buchs und das Formen des Falzes – empfehlen wir die DA600 vom selben Hersteller. Sie erzeugt einen hydraulischen Druck von bis zu 10 t.
Individuelle Beratung für Ihren Erfolg
Jedes Buchproduktionsprojekt ist unterschiedlich und benötigt eine maßgeschneiderte Lösung. Wir beraten Sie gerne individuell, wenn Sie detailliertere Informationen zu spezifischen Maschinen oder zur optimalen Zusammenstellung Ihres Maschinenparks wünschen.
Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch – wir unterstützen Sie bei Ihrem Einstieg in die professionelle Herstellung von Büchern in Kleinstauflagen.